IK ELEKTRONIK - ÜBER UNS

IK Elektronik Hauptwerk Muldenhammer

IK Elektronik ist Spezialist für Funkelektronik mit Hauptstandort in Muldenhammer im sächsischen Vogtland und einer Niederlassung in Dresden.

Seit 1996 entwickelt und fertigt das Unternehmen im Auftrag seiner Kunden Elektronikprodukte. Beispiele sind drahtlose Sensoren und Aktoren, Gateways, Antennen, Funkfernsteuerungen und Energy Harvesting Baugruppen. Sie werden in der Industrie- und Gebäudeautomatisierung, der Verbrauchsdatenerfassung, in Energienetzen, dem Internet of Things und der Weitbereichskommunikation eingesetzt.

GESCHÄFTSBEREICHE

Elektronikentwicklung bei IK Elektronik

Elektronikentwicklung

Wir entwickeln Ihr maßgeschneidertes Funkprodukt. In unseren modernen Labors in Muldenhammer und Dresden entwickeln wir für Sie Ihr Funkprodukt. Unsere Entwicklungsleistungen reichen vom Konzept über Entwicklung, Zulassung bis zur Serieneinführung. Wir beraten, entwickeln Hard- und Software und können Musterbau anbieten. Mehr als
Elektronikfertigung bei IK Elektronik

Elektronikfertigung

Als Spezialist für Hochfrequenztechnik, Funkkommunikation und maßgeschneiderte Funkelektronik fertigen wir Ihre Produkte. Funkmodule, Funksensoren, Hochfrequenzbaugruppen, Funksysteme, Antennen, Komplette Geräte. Materialbeschaffung inkl. Obsoleszentmanagement, Leiterplattenbestückung (SMT, THT), Optische Inspektion (AOI), Laserbeschriftung, Beschichtung und Verguss, Montage, Funktionstest mit maßgeschneiderter Prüftechnik,Verpackung. Made in Germany, Fokussierung und
Antennenmessraum, Entwicklung und Fertigung von Funkelektronik bei IK Elektronik

Funkelektronik

Vertrauen Sie dem Spezialisten für Entwicklung und Fertigung von Funkelektronik, mit der Erfahrung aus mehr als 450 Projekten. Fokussierung auf Funkelektronik und Funkprodukte vom Funkmodul über die embedded Antenne bis hin zum komplexen Funksystem. Elektronikentwicklung einschließlich Konzeption, Softwareentwicklung, Antennenentwicklung, Geräteentwicklung, Unterstützung bei

IHRE ANSPRECHPARTNER

Jan Seidel, Leiter Prozessentwicklung bei IK Elektronik

Jan Seidel

Jan Seidel:
Leiter Prozessentwicklung Produktion

Björn Hoyer, Leiter Auftragszentrum bei IK Elektronik

Björn Hoyer

Björn Hoyer:
Leiter Auftragszentrum, Einkauf und Verkauf

André Volkmar, Teamleiter Entwicklung bei IK Elektronik

André Volkmar

André Volkmar:
Teamleiter Entwicklung

Karina Klötzer, Verkauf bei IK Elektronik

Karina Klötzer

Karina Klötzer:
Auftragszentrum und Verkauf

Ines Köhler, Marketing und Pressearbeit bei IK Elektronik

Ines Köhler

Ines Köhler:
Presse und Marketing

Lutz Pistorius, Leiter Einkauf bei IK Elektronik

Lutz Pistorius

Lutz Pistorius:
Leiter Einkauf

Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer bei IK Elektronik

Jan-Erik Kunze

Jan-Erik Kunze:
Geschäftsführer, Leiter Entwicklung und Leiter Personal

Jens Riedel, Teamleiter Entwicklung bei IK Elektronik

Jens Riedel

Jens Riedel:
Teamleiter Entwicklung

Nicole Stahl, Einkauf bei IK Elektronik

Nicole Stahl

Nicole Stahl:
Auftragszentrum und Einkauf

René Seidel, KVP Experte bei IK Elektronik

René Seidel

René Seidel:
KVP Experte

Anke Kühdorf, Leiterin Verwaltung / Buchhaltung bei IK Elektronik

Anke Kühdorf

Anke Kühdorf:
Leiterin Buchhaltung und Verwaltung

Tino Puggel, Teamleiter Entwicklung bei IK Elektronik

Tino Puggel

Tino Puggel:
Teamleiter Entwicklung

Christian Becker, Leiter Technologie bei IK Elektronik

Christian Becker

Christian Becker:
Leiter Technologie und Softwareentwicklung

Sabrina Günnel, Empfang / Sekretariat bei IK Elektronik

Sabrina Günnel

Sabrina Günnel:
Sekretariat und Empfang

Torsten Esbach, Leiter Maschinen und Ausbilder bei IK Elektronik

Torsten Esbach

Torsten Esbach:
Leiter Maschinenpark und Ausbilder

Marcel Polster, Leiter Produktion bei IK Elektronik

Marcel Polster

Marcel Polster:
Leiter Produktion und Qualitätsmanagementbeauftragter

Thomas Herold, Teamleiter Entwicklung bei IK Elektronik

Thomas Herold

Thomas Herold:
Teamleiter Entwicklung

Berit Labs, Empfang / Sekretariat bei IK Elektronik

Berit Labs

Berit Labs:
Sekretariat und Empfang

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie dazu gerne das Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail.

Kontaktformular
E-Mail senden

Selbstverständlich werden alle übermittelten Informationen mit persönlichen Daten sowie Angaben zu laufenden Anfragen oder Projekten vertraulich behandelt.

Datenschutzerklärung
Unternehmensbroschüre

WEITERE INFORMATIONEN

XEE Technology GmbH

Elektronik-Experten gründen Start-Up

XEE Technology entwickelt und vermarktet Elektronikprodukte für die intelligente Nutzung von Energie, für die bessere Integration von Zählern für Strom, Wärme, Wasser und Gas, Funk-Kommunikationslösungen und Produkte für das Home Energy Management.
Tag der offenen Tür bei IK Elektronik

Schau rein bei IK Elektronik am 16.03.2024!

Am 16.03.2024 öffnete IK Elektronik seine Türen für alle Interessierten zum Tag der offenen Tür. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Energieeinsparung durch LED-Beleuchtung bei IK Elektronik

Modernisierung der Beleuchtung bei IK Elektronik

Die intelligente und effiziente Nutzung von Energie spielt bei IK Elektronik eine große Rolle. Die Firmengebäude werden seit Errichtung mit einer modernen und sehr energiesparenden Heizungs- und Klimatechnik betrieben. Als weitere Maßnahme wurde im Jahr 2023 die gesamte Beleuchtung bei IK Elektronik auf LED-Technologie umgestellt. Erreichte Einsparung: Mehr als 12 Tonnen CO2 pro Jahr.
Innovative Technik von "ganz oben" von IK Elektronik

Innovative Tech-Lösungen von „ganz oben“

März 2023: Der Landrat des Vogtlandkreises Thomas Hennig besuchte IK Elektronik. Lesen Sie hier die Pressemeldung des Vogtlandkreises.
Immer gut vernetzt mit IK Elektronik

Immer gut verzahnt

IK Elektronik stützt sich auf ein umfangreiches regionales und überregionales Partnernetzwerk. Sehen Sie hier Informationen zu ausgewählten Partnern.
Vom Labor aufs Gleis mit IK Elektronik

Vom Labor aufs Gleis

Mitte März 2022 machten sich Ingenieure von IK Elektronik aus dem Entwicklungslabor auf, um die Ausbreitung von speziellen Funksignalen zwischen Eisenbahnwaggons unter realen Bedingungen zu messen. Am Ort des Versuches, dem historischen Bahnhof Schönheide Süd im Westerzgebirge, war eine gehörige Portion Technik- und Regionalgeschichte zu entdecken.
Wird geladen …
Alle Beiträge hier weiterlesen