Aktuelles zum Thema Funknetzwerke

Smart Rail Connectivity Campus mit IK Elektronik

Smart Rail Connectivity

Funkexpertise von IK Elektronik für Zukunftstechnologien im Schienenverkehr

Der Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz ist ein Innovationsprojekt für die Forschung, Entwicklung, Erprobung und Befähigung zur Zulassung zukunftsfähiger Technologien wie etwa 5G für den Einsatz im Schienenverkehr (Smart Rail). Das Projekt vereint zahlreiche lokale und überregionale Akteure aus Forschung, Industrie, Bahnbetrieb und Zulassung.

IK Elektronik bringt seine Expertise in der Entwicklung und Fertigung von Funkelektronik, Antennen, im Mobilfunk, dem IoT – Internet of Things und der Smart City in das Netzwerk ein, erweitert gleichzeitig sein Leistungsangebot um den Themenkreis Transport und Schienenverkehr und vergrößert sein Partnernetzwerk.

(mehr …)

Weiterlesen
Zöllner Warngeberkette als sichere Funkübertragung

Sichere Funkübertragung

Mobiles Personen-Funkwarnsystem nutzt spezielle Funktechnologien

In vielen Ländern der Welt stellt das Schienennetz eine der wichtigsten Transportwege dar. Allein in Deutschland bewegen sich täglich rund 39.000 Züge auf dem weit über 33.000 Kilometer umfassenden deutschen Netz (Quelle DB Netze).

Die Instandhaltung und Instandsetzung dieser wichtigen Verkehrsadern ist ein stetiger Kraftakt. Er erfordert zur Vermeidung von Störungen und Unfällen besonders strenge Regeln und besonders sichere Warn- und Signalanlagen für das eingesetzte Personal. (mehr …)

Weiterlesen
SMarte Sensoren von eesy Innovations und IK Elektronik

Preisgekrönt: H2 Smart Home

Smart Home Sensoren und Gateway von eesy Innovation und IK Elektronik

IK Elektronik, Muldenhammer und eesy Innovation, Unterhaching haben gemeinsam die neue H2 Smart Home Familie entwickelt. Das formschöne Design, die lange Betriebsdauer mit Knopfzellen, die hohe Übertragungssicherheit und die hervorragenden elektrischen und Funk-Eigenschaften machen die Sensoren zur ersten Wahl bei der Ausstattung Ihres Smart Home. (mehr …)

Weiterlesen
ALL IN: Funktechnologien von IK Elektronik für das Internet of Things

Funktechnologien: ALL IN

Optimale Funktechnologien für das Internet of Things

Entscheider stehen bei der Konzeption von Produkten mit Funkschnittstelle immer vor der Frage, welche Funktechnologie eingesetzt werden soll. Die individuellen Anforderungen des Produkts und der Umgebung sind dabei immer verschieden, die Auswahl an Funktechnologien ist sehr groß. Häufig werden dann viele Meinungen eingeholt, zumeist von Halbleiter- oder Funkmodulanbietern. Es vergeht unter Umständen viel Zeit. Und nach getroffener Entscheidung bleibt oft die Unsicherheit bestehen, ob wirklich alle wichtigen Aspekte bei der Auswahl berücksichtigt wurden. (mehr …)

Weiterlesen
Variomesh - Wireless Network Technology von IK Elektronik

Variomesh® – Wireless Mesh Network Technology

Funktechnologie für Smart Home, Smart City und Smart Energy

Variomesh® von IK Elektronik ist eine Technologie zur Realisierung von variablen und leistungsfähigen Funknetzwerken. Sie ist besonders für Sensor-Funknetzwerke konzipiert, bei denen ein geringer Energieverbrauch wichtig und eine große Anzahl von Teilnehmern über eine große Fläche unter variablen Bedingungen miteinander zu vernetzen sind.

(mehr …)

Weiterlesen
Softwareentwicklung bei IK Elektronik

Softwareentwicklung

Softwareentwicklung für Embedded Systeme bei IK Elektronik

Bei der Entwicklung von Funkelektronik spielt die Softwareentwicklung für Mikrocontroller, SoCs, Controllerboards und Steuerrechner eine zunehmende Rolle. Übertragungsverfahren, Schnittstellen, Verschlüsselung und Funktionsvielfalt werden immer umfangreicher und komplexer. Hardware wird auch bei der Funkelektronik zunehmend durch Software nicht nur ergänzt, sondern auch ersetzt. (mehr …)

Weiterlesen
Funkmodule von IK Elektronik

Funkmodule von IK Elektronik

Entwicklung von Funkmodulen mit langer Tradition

Das Thema Funkmodule hat bei IK Elektronik eine lange Tradition. Weit mehr als 100 maßgeschneiderte Funkmodule wurden bei IK Elektronik bereits entwickelt. Sie werden in unterschiedlichen Stückzahlen an unsere Kunden geliefert oder dort produziert. Alle Funkmodule sind speziell angepasst an die entsprechende Anwendung. Wir verzichten dabei bewusst auf einen Katalog von Standard-Modulen, (mehr …)

Weiterlesen
Der Provadis PowerClicker von IK Elektronik.

Wireless Training mit PowerClicker®

Innovation made by IK Elektronik

Mit dem PowerClicker® präsentiert Provadis ein einzigartiges und innovatives Funksystem für das Wireless Training, made by IK Elektronik, dem Spezialisten für Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Funkelektronik. Bis zu 100 Teilnehmer (Auszubildende oder Kursteilnehmer) kommunizieren über Handbediengeräte mit einer interaktiven Lernsoftware und dem Ausbilder. (mehr …)

Weiterlesen