IK Elektronik Hauptwerk Muldenhammer
(Bild: J&J Media, 2019)
IK Elektronik Hauptwerk Muldenhammer
(Bild: J&J Media, 2019)
Seit Gründung im Jahr 1996 hat sich das Unternehmen IK Elektronik zu einem der führenden deutschen Dienstleister für die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischer, maßgeschneiderter Funkelektronik entwickelt.
Made in Germany: In Muldenhammer und Dresden entwickeln unsere Ingenieure Funkprodukte für IoT, das Internet of Things, für Industrie 4.0, Smart Home, Smart Meters, Smart City, Antennen und Automatisierung bis hin zu Medizintechnik und Luftfahrt. Das Leistungsspektrum von IK Elektronik in der Entwicklung reicht von Elektronikentwicklung zur Entwicklung von Hochfrequenztechnik, Antennenentwicklung, Softwareentwicklung und Konstruktion bis hin zum Prüfmittelbau. Im hauseigenen Antennenmessraum werden Abstrahlungsmessungen bis 6 GHz durchgeführt.
Die Elektronikfertigung bei IK Elektronik bestückt als EMS Dienstleister auf mehreren SMT-Linien Platinen, montiert Geräte und prüft Baugruppen. Mit hohen Qualitätsstandards bearbeitet IK Elektronik in der Produktion anspruchsvolle Aufgaben besonders im Bereich der Funkelektronik. Ein eigenes Musterbauzentrum realisiert auch kleine Stückzahlen und komplexe Geräte.
Mehr als 400 Produkte wurden bei IK Elektronik bisher entwickelt, mehr als 500 Produkte – von der kostenoptimierten embedded Antenne über Funkmodule bis hin zum komplexen Funksystem – werden in Stückzahlen zwischen (etwa) 10 Stück und 1 Mio. Stück pro Jahr gefertigt. In den Beiträgen zum Thema Produkte und Projekte und auf der Seite Produktbeispiele zeigen wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer im Kundenauftrag entwickelten Produkte.
In den Jahren 2011 und 2014 war IK Elektronik Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“. Seit 2011 erreicht IK Elektronik regelmäßig Spitzenpositionen bei diesem wichtigsten Wettbewerb der deutschen Wirtschaft war auch 2020 wieder unter den Besten.
Im Jahr 2016 feierte IK Elektronik sein 20-jähriges Bestehen.
Bei IK Elektronik arbeitet ein junges und leistungsfähiges Team. Wir achten auf eine moderne, angenehme, großzügige Arbeitsumgebung und befinden uns an beiden Standorten Muldenhammer und Dresden inmitten schöner Natur. Und es gibt in allen Bereichen des Unternehmens interessante und herausfordernde Tätigkeiten mit spannenden Themen.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, die Gleichbehandlung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind uns wichtige Anliegen. Sie werden durch eine Vielfalt an Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse, Teilzeit-Beschäftigungsmöglichkeiten, Homeoffice-Angebote, den Kindergarten direkt neben dem Unternehmen und regelmäßige Firmen-Veranstaltungen unterstützt.
Ein besonderes Highlight ist das Betriebsrestaurant von IK Elektronik in Muldenhammer. Hier gibt es täglich frisch und lecker zubereiteten Bio-Speisen. Für ein Mittagessen inkl. Salatbuffet zahlen unsere Mitarbeiter nur 2,00 EUR pro Portion. Getränke und Obst sind bei IK Elektronik zusätzlich stets kostenfrei verfügbar.
Mitarbeiter: | 48 |
Entwicklungsingenieure: | 16 |
Auszubildende und Studenten: | 4 |
Gesellschafter: | Jan-Erik Kunze |
Geschäftsführer: | Jan-Erik Kunze |
Umsatz 2020: | 5 Mio. EUR |
Zertifiziert nach: | ISO-9001:2015 |
Sind Sie neugierig, wie unsere Entwicklungslabors oder unser Antennenmessraum aussehen? Oder möchten Sie die Maschinen und Arbeitsplätze in der Elektronikfertigung betrachten? Dann bieten wir Ihnen mit unserem virtuellen Rundgang einen ganz einfachen Weg, unser Werk Muldenhammer zu erkunden und zu entdecken.
Eine übersichtliche Zusammenfassung zum Unternehmen, zu Produkten, Standorten, Werten, zu Ansprechpartnern und Zahlen auf nur einer A4-Seite gibt Ihnen das Dokument IK Elektronik auf einen Blick.
Wir sind fest in der Region Westsachsen / Vogtland verwurzelt und unterstützen auf vielfältige Weise das soziale und kulturelle Leben. Unseren Mitarbeitern bieten wir moderne Arbeitsplätze sowie gute und individuelle Bedingungen für ein motivierendes Arbeitsklima. Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch zahlreiche Maßnahmen.