Make it Wireless!
Funkprodukte von IK Elektronik für Ihre Anwendung.
PRODUKTE UND PROJEKTE - BEISPIELE UND REFERENZEN
MEHR ALS 450 PRODUKTE ENTWICKELT
- Von RFID bis hin zu Mikrowelle, vorzugsweise für die Frequenzen von 433 MHz bis 5,8 GHz
- Von der embedded Antenne bis hin zum komplexen Funksystem
- Vom integrierten IoT-Funksensor bis zum Gateway mit mehreren Funkschnittstellen
- Für die Industrie, das Smart Home oder für Metering-Anwendungen
- Als fertiges Produkt oder als Baugruppe zur Integration in Ihr Produkt
IK Elektronik entwickelt und fertigt für Sie alles, was funkt.
Eine kleine Auswahl aus den für unsere Kunden entwickelten Produkten zeigen wir Ihnen auf dieser Seite.
Gern beraten wir Sie als ersten Schritt zu Ihren Fragen rund um die Funkelektronik, vom Konzept bis hin zu Zulassungsfragen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
PRODUKT- UND PROJEKTBEISPIELE

Maßgeschneiderte Prüftechnik
Die Sicherstellung konstant hoher Produktqualität steht bei IK Elektronik im Mittelpunkt aller Fertigungsprozesse. Ein entscheidender Bestandteil dieses Qualitätsanspruchs ist der Einsatz maßgeschneiderter Prüftechnik für alle Produkte. Diese Technik wird durch spezialisierte Entwicklungsingenieure im Haus entwickelt.

OMS-Produkte von IK Elektronik
IK Elektronik hat eine Vielzahl an innovativen Produkten mit Wireless M-Bus / OMS-Schnittstelle entwickelt und fertigt diese. Diese Erfahrung und Expertise von IK Elektronik ermöglicht die zuverlässige und schnelle Entwicklung neuer Produkte mit OMS-Schnittstelle im Auftrag unserer Kunden.

Das e*Message Sicherheitsfunknetz für alle
Das Mobilfunknetz des Unternehmens e*Message bietet einen zuverlässigen und unabhängigen Kommunikationskanal, der für verschiedenste Anwendungen genutzt werden kann. Um die Möglichkeiten des e*Message Sicherheitsfunknetzes optimal zu nutzen und für neue Anwendungsbereiche zur Verfügung zu stellen, hat e*Message eine Partnerschaft mit dem IT-Spezialisten Fichtner IT und dem Funkelektronikexperten IK Elektronik geschlossen. Diese Kooperation bringt nun die gesamte für den Zugang zum e*Message Funknetz notwendige Expertise zusammen.

AUDA – Mannschafts-Training auf neuem Level
CoachWhisperer entwickelt und liefert ein weltweit neuartiges Kommunikationssystem für das Mannschafts-Training. Die Entwicklung der Funkelektronik und der Kommunikationssoftware wurden durch IK Elektronik unterstützt.

XEEny – Der Funkstromzähler
Mit dem XEEny präsentiert die XEE Technology GmbH ein innovatives Produkt für die Erfassung und Übertragung des Stromverbrauchs per Funk. Das Produkt wurde in enger Kooperation zwischen XEE und IK Elektronik entwickelt.

FLAIR-Box: Premiere auf der E-world Energy & Water
Premiere auf der E-world 2024: Die FLAIR-Box von IK Elektronik, LEW Verteilnetz und der Hochschule München zur intelligenten Laststeuerung im Niederspannungsnetz.

Smart Home – Powered by IK Elektronik
Die Zusammenarbeit zwischen IK Elektronik GmbH und Möhlenhoff GmbH steht beispielhaft für erfolgreiche Partnerschaften im Bereich moderner Hausautomatisierung – für IK Elektronik ein typisches Projektbeispiel. Die Möhlenhoff GmbH, ein führender Anbieter von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, vertraut bei der Entwicklung und Produktion ihrer Elektronikprodukte auf das Know-how der IK Elektronik GmbH im Bereich Funkelektronik.

Mobilfunk-Notfallsensor
Für den Einsatz im Outdoorbereich, für Senioren und Personen in Gefahrensituationen entwickelte IK Elektronik im Kundenauftrag einen leistungsstarken Mobilfunk-Notfallsensor. Er bietet durch einfache Bedienung einen zusätzlichen Schutz für Senioren, Pflegebedürftige oder etwa auch Sportler oder Kinder. Im Gegensatz zu vielen Hausnotruf-Systemen funktioniert der Notfallsensor auch außerhalb des Hauses oder der Wohnung durch seine leistungsstarke Mobilfunk-Kommunikation.

Brandneuer Mobilfunkrauchmelder – Jetzt verfügbar!
Immer online per integriertem NB-IoT Mobilfunk oder OMS: Der brandneue Mobilfunkrauchmelder von LUPUS Electronics sendet seine Informationen direkt in die Cloud und vereinfacht damit radikal die Überwachung, Verwaltung und Wartung der Melder im Gebäudemanagement.

Funk-Schnittstelle für digitale Stromzähler
Der Meter-to-Cloud-Adapter MCA von IK Elektronik: Die innovative, kosteneffiziente und leistungsstarke Funkschnittstelle für digitale Stromzähler. MCA erlaubt die Visualisierung von Verbrauchsdaten im Smart Home und die kostenoptimierte Ablesung des Energieverbrauchs von Haushalten. Energieversorger, Stadtwerke und Messstellenbetreiber haben durch MCA die Chance auf neue Geschäftsfelder mit hoher Kundenbindung und hohem Kosteneinsparpotenzial.

StromPager DX im Projekt FLAIR²
Im Projekt FLAIR² erproben die LEW Verteilnetz GmbH in Augsburg und die Stromnetz Berlin GmbH zusammen mit weiteren Projektpartnern eine intelligente Laststeuerung in Energienetzen mit weitgehend autonom arbeitenden Steuereinheiten. Dabei wird als zentraler Baustein der StromPager DX von IK Elektronik in einer für das Projekt angepassten Version eingesetzt.
Projektpartner: Hochschule München, LEW Verteilnetz, Stromnetz Berlin, e*Message W.I.S. Deutschland

StromPager DX – Steuerbox für die Energiewende
StromPager DX von IK Elektronik ist eine einzigartige Funk-Steuerbox zum Steuern und Schalten von Verbrauchern und dezentralen Energieerzeugern in den Energienetzen der Zukunft. Informieren Sie sich hier zu Eigenschaften, zum Einsatz, zu den Vorteilen und Individualisierungsmöglichkeiten des StromPager DX.

Funktelemetrie für Motoren der Zukunft
Bereits seit 1950 ist WTZ Roßlau ein wichtiger Technologieführer im Bereich der Forschung und Entwicklung von Motoren. Im Forschungsprojekt INKOMAR wurden hier im Zeitraum 2019 bis 2022 Spritzölkühlungen für Großkolbenmotoren entwickelt. Diese Entwicklung dient dazu, die Motoren zu verbessern und mit alternativen Treibstoffen betreiben zu können.
IK Elektronik entwickelte dafür ein Funktelemetrie-System. Das System überwacht in Echtzeit die mechanischen und thermischen Kennwerte direkt im Kolben des Motors.

Vom Labor aufs Gleis
Mitte März 2022 machten sich Ingenieure von IK Elektronik aus dem Entwicklungslabor auf, um die Ausbreitung von speziellen Funksignalen zwischen Eisenbahnwaggons unter realen Bedingungen zu messen.
Am Ort des Versuches, dem historischen Bahnhof Schönheide Süd im Westerzgebirge, war eine gehörige Portion Technik- und Regionalgeschichte zu entdecken.

Wir lieben frische Luft!
Dezentrale Raumluftanlagen von inVENTer sorgen für gesunde Raumluft und behalten die Wärme im Raum. Sie sind optisch unauffällig, gleichzeitig leistungsfähig, einfach nachrüstbar und kommunizieren mit Funkelektronik. Wohnräume, Klassenzimmer, Kindergärten, Büroräume oder Wartebereiche können so dauerhaft und bedarfsgesteuert mit frischer und gleichzeitig warmer Luft versorgt werden.
IK Elektronik unterstützt die Produktentwicklung von inVENTer mit seiner Expertise im Bereich Funkelektronik und Antennen.

Datenübertragung mit ProfiDAT®
ProfiDAT® von Conductix-Wampfler ist ein System zur Datenkommunikation zwischen fixen und beweglichen Verbrauchern. Das Datenübertragungssystem ermöglicht die Übertragung von Daten (Video, Audio, Steuer- und Realtimedaten) mit sehr hohen Datenraten zuverlässig über einen Schlitzhohlleiter.
ProfiDAT® wurde unter Mitarbeit von IK Elektronik entwickelt.

Stromnetze steuern mit StromPager DX
Netzengpässe sind heute überwiegend durch die sich verändernde Erzeugungsstruktur bedingt. Auf Ebene der Niederspannung gewinnen zusätzlich Verbraucher an Relevanz – z. B. Elektromobilität, Wärmepumpen und Speicherheizungen. Im Rahmen des Projekts WindNODE wurde im Zeitraum bis 2020 eine Steuerungstechnologie für die Niederspannung weiterentwickelt und im Reallabor getestet – der „StromPager DX“ von IK Elektronik.
Projektpartner: Stromnetz Berlin, Bosch.IO

Sichere Funkübertragung
Die ZÖLLNER Signal GmbH in Kiel entwickelt und liefert Anlagen für die Personenwarnung auf Gleisbaustellen. Eingesetzt wird dafür auch speziell für ZÖLLNER entwickelte Funktechnik von IK Elektronik, die besonders hohe Anforderungen an System- und Übertragungssicherheit erfüllt.

Zähler an die Cloud
EWE NETZ GmbH in Oldenburg erprobt in Privathaushalten den Meter-to-Cloud-Adapter MCA-WLAN von IK Elektronik, der auf die optische Schnittstelle des Stromzählers aufgesetzt wird. Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift „50,2“.

EnergyRadar MeterExtension #3
MCA von IK Elektronik liefert als MeterExtension #3 von EnergyRadar Stromzählerdaten in Echtzeit über WLAN, einfach, schnell und auch ohne Smart Meter. Erfahren Sie hier mehr!

Funkprodukte für die Altenpflege
Die Firma Kadex im niederländischen Wijchen entwickelt und liefert sicherheitsorientierte Lösungen, die besonders im Bereich der Altenpflege eingesetzt werden. Ein Großteil der Produkte von Kadex entsteht bei IK Elektronik in Muldenhammer.

sWave.NET® Funktechnologie
sWave.NET® von steute kombiniert Funkelektronik von IK Elektronik für 868 und 915 MHz und Energy Harvesting Technologie zu einer neuartigen Funktechnologie für Schalter und Sensoren im Industriebereich.

Preisgekrönt: H2 Smart Home
IK Elektronik und HTEC (eesy Innovation) präsentieren H2 Smart Home. Preisgekröntes Design, lange Batterielebensdauer und innovative Features zeichnen H2 aus.

Zeppelin Systems Connect
Mit Connect stellt Zeppelin Systems eine Lösung zur Digitalisierung der Wartung und Instandhaltung von Komponenten für Industrieanlagen vor, bestehend aus Transponder und Gateway und einer App. IK Elektronik entwickelt und liefert Funkelektronik dafür.

RCOAX IWLAN Antennen für 2,4 und 5 GHz
RCOAX IWLAN Antennen für 2,4 und 5 GHz: IK Elektronik entwickelt und liefert Spezialantennen für die zuverlässige industrielle Kommunikation.

Funk-Fenstergriffe ConnectHome
ConnectHome: ZF Friedrichshafen und IK Elektronik entwickeln und liefern batterielose Funk-Fenstergriffe für den Einsatz im Smart Home an HOPPE.

StromPager DX – Smart Grid Steuerbox
StromPager DX von IK Elektronik – funkbasierte digitale Steuerung des Stromnetzes für Energienetzbetreiber, mit CLS-Schnittstelle als Smart Meter Gateway.

Variomesh® – Wireless Mesh Network Technology
Variomesh® von IK Elektronik ist eine Technologie zur Realisierung von leistungsfähigen Funknetzwerken. Sie ist besonders für Sensor-Funknetzwerke mit geringem Energieverbrauch, einer großen Anzahl von Teilnehmern und variablen Bedingungen konzipiert.

Energieautarke Funkschalter
IK Elektronik und ZF liefern energieautarke, batterielose Funkmodule und Lichtschalter mit KNX RF, Zigbee Green Power, EnOcean Funk und Bluetooth LE. Es sind Standardprodukte und auch maßgeschneiderte Produkte verfügbar.

Link2Home: Smart Home mit WiFi
Mit den neuen Aus-/Wechselschaltern und Jalousieschaltern mit WiFi Schnittstelle setzt REV im Smart Home Bereich Maßstäbe. Die Funkelektronik wurde durch IK Elektronik realisiert.

Smarte Straßenleuchten mit Funk
Smarte Straßenleuchten durch Kombination des StromPager DX mit Sigfox – IK Elektronik bietet Lösungen.

SRIF-2002: 5,8 GHz Funkdatentransceiver
5,8 GHz Funkdatentransceiver von IK Elektronik für Industrieanwendungen: 127 Kanäle, 115 kbit/s, hohe Reichweite und Robustheit bei der Übertragung.

Ein Smartes Meter: HCAe2
IK Elektronik entwickelt und fertigt Smart Meters, u.a. den Heizkostenverteiler HCAe2 für Engelmann Sensor. HCAe2 wird im Beitrag vorgestellt.

Embedded Antennen für IoT
Embedded Antennen für das Internet of Things im Frequenzbereich 791 MHz bis 5,725 GHz von IK Elektronik.

Wireless Training mit PowerClicker®
Provadis präsentiert PowerClicker ein innovatives Funksystem für das Wireless Training, made by IK Elektronik.

Sensorschraube
IK Elektronik und TU Chemnitz entwickelten ein Sensorsystem in Schraubenform mit Energy Harvester und Funk für den Einsatz in Nutzfahrzeugen.

Hohe Reichweiten mit E205
Das Long Range Wireless Modem E205 von IK Elektronik ist ein Datenfunkmodem für Entfernungen bis zu 100 km. Es arbeitet bei 419 bis 439 MHz.