Mit Strompager DX die Energienetze der Zukunft steuern
Die dezentrale Stromerzeugung mit vielen Kleinerzeugern wie Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren oder Biogasgeneratoren, die Elektromobilität und der Einsatz von Energiespeichern sind Elemente der Energiewende. Ihr Einsatz erfordert die Weiterentwicklung der Verteilnetze für Elektroenergie hin zu Smart Grids. Die zusätzlichen dezentralen, teils weit verteilten Erzeugungseinheiten und Verbraucher setzen ein komplexes intelligentes Last- und Einspeisemanagement voraus.
Die Smart Grid Steuerbox StromPager DX von IK Elektronik erfüllt diese Aufgabe optimal. Das Gerät vereint mehrere Funktionen und ist Funkempfänger, Schaltelektronik und Schnittstelle zum intelligenten Messsystem. Die Steuerungstechnologie des StromPager DX ist eine innovative sowie effiziente, leistungsfähige, moderne und kostengünstige Lösung, um Verbraucher und Erzeugungseinheiten zu schalten.
Wenn Sie lieber zuhören als lesen
Systemübersicht
Für die Kommunikation zwischen der Leitstelle und der Steuerbox StromPager DX stehen zwei voneinander unabhängige Wege zur Verfügung. Die Kommunikation kann über die CLS-Schnittstelle eines Smart Meter Gateways als Bestandteil eines intelligenten Messsystems erfolgen. Zusätzlich unterstützt die Steuerbox eine funkbasierte Leitstellenanbindung. Die funkbasierte Kommunikation arbeitet mit dem deutschlandweit verfügbaren e*Nergy Funkrufnetz. Dieses Netz wird vorrangig für sicherheitskritische Aufgaben verwendet und bietet folgende Vorteile für das netzdienliche Schalten:

Vorteile des StromPager DX

StromPager DX kann durch IK Elektronik individuell angepasst werden. Beispiele sind individualisierte Firmware, die Integration zusätzlicher Schnittstellen, die Kombination mit einer Schaltung zur Strommessung, alternative Gehäuse, den Einsatz für Beleuchtungssteuerung u.a.
Weitere Informationen

Das e*Message Sicherheitsfunknetz für alle
Das Mobilfunknetz des Unternehmens e*Message bietet einen zuverlässigen und unabhängigen Kommunikationskanal, der für verschiedenste Anwendungen genutzt werden kann. Um die Möglichkeiten des e*Message Sicherheitsfunknetzes optimal zu nutzen und für neue Anwendungsbereiche zur Verfügung zu stellen, hat e*Message eine Partnerschaft mit dem IT-Spezialisten Fichtner IT und dem Funkelektronikexperten IK Elektronik geschlossen. Diese Kooperation bringt nun die gesamte für den Zugang zum e*Message Funknetz notwendige Expertise zusammen.

FLAIR-Box: Premiere auf der E-world Energy & Water
Premiere auf der E-world 2024: Die FLAIR-Box von IK Elektronik, LEW Verteilnetz und der Hochschule München zur intelligenten Laststeuerung im Niederspannungsnetz.

StromPager DX im Projekt FLAIR²
Im Projekt FLAIR² erproben die LEW Verteilnetz GmbH in Augsburg und die Stromnetz Berlin GmbH zusammen mit weiteren Projektpartnern eine intelligente Laststeuerung in Energienetzen mit weitgehend autonom arbeitenden Steuereinheiten. Dabei wird als zentraler Baustein der StromPager DX von IK Elektronik in einer für das Projekt angepassten Version eingesetzt.
Projektpartner: Hochschule München, LEW Verteilnetz, Stromnetz Berlin, e*Message W.I.S. Deutschland

StromPager DX – Steuerbox für die Energiewende
StromPager DX von IK Elektronik ist eine einzigartige Funk-Steuerbox zum Steuern und Schalten von Verbrauchern und dezentralen Energieerzeugern in den Energienetzen der Zukunft. Informieren Sie sich hier zu Eigenschaften, zum Einsatz, zu den Vorteilen und Individualisierungsmöglichkeiten des StromPager DX.

Stromnetze steuern mit StromPager DX
Netzengpässe sind heute überwiegend durch die sich verändernde Erzeugungsstruktur bedingt. Auf Ebene der Niederspannung gewinnen zusätzlich Verbraucher an Relevanz – z. B. Elektromobilität, Wärmepumpen und Speicherheizungen. Im Rahmen des Projekts WindNODE wurde im Zeitraum bis 2020 eine Steuerungstechnologie für die Niederspannung weiterentwickelt und im Reallabor getestet – der „StromPager DX“ von IK Elektronik.
Projektpartner: Stromnetz Berlin, Bosch.IO

StromPager DX – Smart Grid Steuerbox
StromPager DX von IK Elektronik – funkbasierte digitale Steuerung des Stromnetzes für Energienetzbetreiber, mit CLS-Schnittstelle als Smart Meter Gateway.