MCA VERBINDET STROMZÄHLER MIT DER CLOUD
Der Meter to Cloud Adapter MCA von IK Elektronik ist ein Kommunikationsadapter für Stromzähler, der direkt auf die optische Datenschnittstelle des digitalen Stromzählers aufgesetzt wird. MCA erfasst zyklisch relevante Zählerdaten und überträgt sie per Funk in das WLAN / WiFi Heimnetz oder direkt über Mobilfunk in die LPWAN Cloud. Der Verbraucher bzw. Endkunde kann über Apps auf diese Daten zugreifen. Der Energieverbrauch kann so in jedem Haushalt auch mit herkömmlichen digitalen Stromzählern ohne Smart Meter Gateway visualisiert und optimiert werden.
Eine Einbindung des MCA in Smart-Home-Systeme ist möglich. Installation und Nutzung des MCA sind dabei sehr einfach: Das Gerät haftet mit einem Permanentmagneten auf dem Stromzähler, ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und funktioniert mit nahezu allen auf dem Markt verbreiteten Zählermodellen problemlos. Durch seine geringe Baugröße passt es in fast jeden Zählerschrank und kommuniziert durch ausgereifte Funkelektronik zuverlässig. Für schwierige Empfangssituationen ist der Einsatz einer externen Antenne möglich.
Für Stadtwerke und Messstellenbetreiber eröffnen sich durch Einsatz des MCA neue Geschäftsfelder mit hoher Kundenbindung.
Beispiele dafür sind Apps zur Anzeige des Stromverbrauchs im Haushalt aktuell und im zeitlichen Verlauf, die Identifikation von „Stromfressern“ oder auch verbesserte verbrauchsbasierte Abrechnungsmodelle.


MCA einfach erklärt im Video
Wichtige Eigenschaften
- Einfache Montage am Zähler durch integrierten Permanentmagneten
- Stromversorgung über USB-Netzteil (USB Typ C)
- Erfassung der Zählerdaten über standardisierte optische Schnittstelle des Zählers
- Funkschnittstelle WLAN / WiFi, Sigfox oder Mobilfunk / LTE
- Interne oder optionale externe Antenne (je nach Funkstandard)
- Robustes und kleines Gehäuse, passt in jeden Zählerschrank
- Weboberfläche zur Konfiguration und Parametrierung
- Kundenspezifische Cloud-Anbindung
MCA Varianten
- MCA-WLAN mit WLAN-Schnittstelle
- MCA-SIGFOX mit Sigfox-Schnittstelle
- MCA-LTE mit Mobilfunk-Schnittstelle (LTE-M, NB-IoT)
Darüber hinaus sind durch IK Elektronik auf Wunsch auch angepasste und kundenspezifische Varianten realisierbar (auch abweichende Funkschnittstellen wie OMS, Proprietärfunk, Bluetooth usw.).
MCA Kommunikationsschema


MCA APP
Die Verarbeitung der Stromzählerdaten vom MCA kann auf verschiedene Weise erfolgen, z.B. durch Dienste in der Cloud oder durch Smartphone Apps. Von IK Elektronik sind zur Demonstration Beispielanwendungen verfügbar, so das „IK Dashboard“ für MCA SIGFOX. Für die konkrete Anwendung und Umsetzung existieren beim jeweiligen Diensteanbieter (Stadtwerke, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber) zumeist unterschiedliche Vorgaben und Anforderungen. Eine Standardanwendung ist von IK Elektronik daher nicht erhältlich.
Kundenspezifische Anpassungen können jedoch auf Anforderung erstellt werden. Kontaktieren Sie uns gerne für Details.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Montage des MCA auf dem Stromzähler sowie Beispiele realisierter Apps zur Anzeige und zur Optimierung des Bedarfs an Elektroenergie im Haushalt.


MCA verbindet den Stromzähler mit der Cloud


Beispiel: App zur Anzeige des aktuellen Verbrauchs


Beispiel: App zur Anzeige des Monatsverbrauchs
(Bilder: EWE Netz GmbH)
WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKT
Video: Marko Herold, Leiter Produktmanagement von IK Elektronik, stellt die Nutzung und die Mehrwerte des MCA vor.
(Vortrag beim EnergyTalk von Energy Saxony am 24.06.2020.)
Referenzprojekt: EWE Netz Oldenburg
EWE Netz erprobt den Einsatz des MCA im Versorgungsgebiet Nordwestdeutschland.