Die wohnungsweise Erfassung und Abrechnung von Verbrauchsdaten für Wasser und Wärme erfordert eine Vielzahl von Messgeräten, den Smart Meters. Die Anforderungen sind hart, so etwa die Forderung nach einem Batteriebetrieb mit Lebensdauern von 5 oder 10 Jahren plus Reserve, leistungsfähigen Funktechnologien, zuverlässiger Messwerterfassung, mechanischer Robustheit und Integration in die Wohnumwelt durch „unauffälliges“ Design. Selbstverständlich spielt auch der Preis der Messgeräte eine große Rolle.
Neben den Messgeräten sind Ablesegeräte, Datensammler oder -konzentratoren, Gateways als Schnittstelle zu Mobilfunk, Internet, LoRa oder anderen Diensten erforderlich. Jüngste Entwicklungen beschäftigen sich mit der Nutzung von Smart-Meter-Gateways zur Übertragung von Verbrauchsdaten und führen die bisher getrennten Welten der Verbrauchsdatenerfassung von Elektroenergie, Gas, Wasser und Heizung zusammen.
IK Elektronik entwickelt und fertigt eine Vielzahl von Messgeräten für die Verbrauchsdatenerfassung von Wärme, Wasser, Gas bzw. Elektrizität.