Im Smart Home – dem intelligenten Haus – können Haushalts- und Multimedia-Geräte interagieren und zentral ferngesteuert werden. Ziele sind dabei, Alltagsvorgänge zu automatisieren, Geräteeinstellungen für Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Zugangskontrolle und andere per Computer oder Smartphone von zu Hause oder von unterwegs schnell an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen sowie auch durch intelligente Steuerung Energie zu sparen. Die Steuerung durch Sprache oder per Handzeichen gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.
FUNKELEKTRONIK FÜR DAS INTELLIGENTE HAUS
SMART HOME BEI IK ELEKTRONIK
IK Elektronik entwickelt zahlreiche Produkte für Smart Home.
- Sensoren zur Erfassung von Zuständen wie Temperatur, Lichtstärke, Lautstärke, Feuchtigkeit, Gasen, Bewegung und anderem,
- Aktoren zur Ansteuerung von Antrieben, Ventilen oder Schaltern, etwa für Heizung, Beleuchtung, Verschattung, Türen und Tore, Schlösser oder Wasser,
- Schnittstellen zum Bediener wie Raumbediengerät, Smartphone, Sprach- oder Gestensteuerung,
- Zentrale oder dezentrale Steuereinheiten mit Steuersoftware,
- Kommunikationstechnik per Funk oder Draht.
Die Funkkommunikation hält dabei mehr und mehr Einzug. Die Mobilität und die einfache Nachrüstbarkeit drahtloser Lösungen und sind dabei von großem Vorteil.
WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKT
Leitfaden Entwicklungsprojekte
Der Leitfaden für Entwicklungsprojekte von IK Elektronik beschreibt unsere Arbeitsweise, die Meilensteine, Arbeitsschritte und Qualitätssicherung bei der Entwicklung von Funkprodukten.
E-Mail an Jan-Erik Kunze
Jan-Erik Kunze ist als Geschäftsführer und Leiter der Entwicklung bei IK Elektronik Ihr Ansprechpartner für Entwicklungsanfragen zu Smart Meters.