
IK Fachkongress 2017 in Plauen
Stromsparende Funktechnologien für das Internet der Dinge
Smart Home, Smart City, Smart Meters oder Logistik – Begriffe die in Verbindung mit Funkelektronik und Funkvernetzung nicht mehr wegzudenken sind. Der IK Elektronik Fachkongress am 08.11.2017 von 08:30 bis 18:00 Uhr in Plauen griff diese Themen auf. Führende Experten aus Wissenschaft und Praxis informierten aus erster Hand und gaben einen umfassenden Überblick zum Stand der Technik und Technologie.
Programm
Vortragender | Thema |
---|---|
Milen Stefanov (Texas Instruments) | Aktuelle IEEE 802.15.4 Hardware und Software Implementierungen als Basis für IPv6 und andere IoT Protokolle |
Prof. Dr. Volker Delport (HS Mittweida) | Prototypische Implementierungen von drahtlosen Sensornetzwerken des Funkstandards IEEE 802.15.4 |
Prof. Dr. Christian Pätz (ZWave) | ZWave – Warum bei einem Ökosystem 1+1=3 ist |
Christian Becker (IK Elektronik) | Anwendungsorientierte Funkvernetzung mit Variomesh(R) |
Karsten Steinhorst (Telit Wireless Solutions) | Bluetooth 5.0 |
Carsten Hofmann (e*Message Wireless Information Services Deutschland) | e*Message – Ein Netz wie kein Anderes: Narrowband Point-to-Multipoint Netz für viele Anwendungen |
Harald Naumann (Tekmodul) | Weightless-P im Vergleich zu NB-IoT, LoRaWAN und SIGFOX |
Michael Fink (Semtech) | LoRa / LoRa WAN from Sensor to the Network |
Mathias Splinter (Sigfox) | Sigfox, Global Wireless Connectivity for IoT |
David Werlich (Vodafone) | Narrowband-IoT, A Low Power Wide Area Network |
Wir bedanken uns herzlich bei allen Vortragenden und allen Teilnehmern der Veranstaltung.
Auf den Seiten der Veranstaltung „IK Fachkongress“ stellen wir Ihnen weitere Informationen zu den Referenten und Themen sowie zum Ablauf zur Verfügung. Den Link finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn Sie Interesse an den Fachvorträgen oder weiteren Informationsbedarf haben, kontaktieren Sie sehr gerne unseren Leiter des Produktmanagements, Herrn Marko Herold.
Unser Beitrag „ALL IN: Optimale Funktechnologien für das Internet of Things“ gibt Ihnen einen aktuellen und ergänzenden Überblick zu den verfügbaren Funktechnologien zur Vernetzung von Sensoren und Aktoren im Internet of Things.