FUNKELEKTRONIK - VON DER ANTENNE BIS ZUM FUNKSYSTEM

DAS BESONDERE BEI IK ELEKTRONIK

Vertrauen Sie dem Spezialisten für Entwicklung und Fertigung von Funkelektronik, mit der Erfahrung aus mehr als 450 Projekten.

Durch enge Vernetzung mit Lieferanten und Kunden, einen breiten Branchenmix, aktive Marktbeobachtung und Mitarbeit in Verbänden wie Bluetooth SIG, EnOcean Alliance, ISAD oder FED  kennen die Experten von IK Elektronik den Markt der elektronischen Bauteile für hohe Frequenzen und Funkprodukte sehr genau. Trends erkennen wir frühzeitig und schaffen so schnell  Verbindungen, um stets optimale technische und kommerzielle Lösungen und Produkte zu entwickeln.

Viele Halbleiterhersteller und Technologieunternehmen empfehlen IK Elektronik als Design Partner für ihre Schlüsselprodukte und -technologien.

Auch in der Elektronikfertigung ist IK Elektronik für die speziellen Anforderungen der  Funkelektronik bestens gerüstet. Bauteilauswahl, Bauteilhandling, Qualitätskontrollen und Funktionstests, einschließlich spezieller Messungen wie Empfangsempfindlichkeit, Sendeleistung,  Frequenzen oder Signalspektren sind in der Fertigung Standard. Dafür steht bereits sehr umfangreiches Mess-Equipment als Ressource für den Produktionsprozess zur Verfügung, sodass für die  Qualitätskontrolle meist nur ein produktspezifischer Prüfadapter und eine Prüfsoftware erstellt werden muss.

ANSPRECHPARTNER

Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer bei IK Elektronik

Jan-Erik Kunze:
Geschäftsführer, Leiter Entwicklung und Leiter Personal

E-Mail an Jan-Erik

WEITERE GESCHÄFTSBEREICHE

Elektronikentwicklung bei IK Elektronik

Elektronikentwicklung

Wir entwickeln Ihr maßgeschneidertes Funkprodukt. In unseren modernen Labors in Muldenhammer und Dresden entwickeln wir für Sie Ihr Funkprodukt. Unsere Entwicklungsleistungen reichen vom Konzept über Entwicklung, Zulassung bis zur Serieneinführung. Wir beraten, entwickeln Hard- und Software und können Musterbau anbieten. Mehr als
Elektronikfertigung bei IK Elektronik

Elektronikfertigung

Als Spezialist für Hochfrequenztechnik, Funkkommunikation und maßgeschneiderte Funkelektronik fertigen wir Ihre Produkte. Funkmodule, Funksensoren, Hochfrequenzbaugruppen, Funksysteme, Antennen, Komplette Geräte. Materialbeschaffung inkl. Obsoleszentmanagement, Leiterplattenbestückung (SMT, THT), Optische Inspektion (AOI), Laserbeschriftung, Beschichtung und Verguss, Montage, Funktionstest, Verpackung. Made in Germany, Fokussierung und Spezialisierung auf

WEITERE INFORMATIONEN

Funktelemetrie-System von IK Elektronik für Motoren

Funktelemetrie für Motoren der Zukunft

Bereits seit 1950 ist WTZ Roßlau ein wichtiger Technologieführer im Bereich der Forschung und Entwicklung von Motoren. Im Forschungsprojekt INKOMAR wurden hier im Zeitraum 2019 bis 2022 Spritzölkühlungen für Großkolbenmotoren entwickelt. Diese Entwicklung dient dazu, die Motoren zu verbessern und mit alternativen Treibstoffen betreiben zu können. IK Elektronik entwickelte dafür ein Funktelemetrie-System. Das System überwacht in Echtzeit die mechanischen und thermischen Kennwerte direkt im Kolben des Motors.
Vom Labor aufs Gleis mit IK Elektronik

Vom Labor aufs Gleis

Mitte März 2022 machten sich Ingenieure von IK Elektronik aus dem Entwicklungslabor auf, um die Ausbreitung von speziellen Funksignalen zwischen Eisenbahnwaggons unter realen Bedingungen zu messen. Am Ort des Versuches, dem historischen Bahnhof Schönheide Süd im Westerzgebirge, war eine gehörige Portion Technik- und Regionalgeschichte zu entdecken.
Dezentrale Lüftungsanlagen mit Funkelektronik von IK Elektronik

Wir lieben frische Luft!

Dezentrale Raumluftanlagen von inVENTer sorgen für gesunde Raumluft und behalten die Wärme im Raum. Sie sind optisch unauffällig, gleichzeitig leistungsfähig, einfach nachrüstbar und kommunizieren mit Funkelektronik. Wohnräume, Klassenzimmer, Kindergärten, Büroräume oder Wartebereiche können so dauerhaft und bedarfsgesteuert mit frischer und gleichzeitig warmer Luft versorgt werden. IK Elektronik unterstützt die Produktentwicklung von inVENTer mit seiner Expertise im Bereich Funkelektronik und Antennen.
ProfiDAT Datenuebertragung, IK Elektronik

Datenübertragung mit ProfiDAT®

ProfiDAT® von Conductix-Wampfler ist ein System zur Datenkommunikation zwischen fixen und beweglichen Verbrauchern. Das Datenübertragungssystem ermöglicht die Übertragung von Daten (Video, Audio, Steuer- und Realtimedaten) mit sehr hohen Datenraten zuverlässig über einen Schlitzhohlleiter. ProfiDAT® wurde unter Mitarbeit von IK Elektronik entwickelt.
StromPager DX im Projekt FLAIR

StromPager DX im Projekt FLAIR²

Im Projekt FLAIR² erproben die LEW Verteilnetz GmbH in Augsburg und die Stromnetz Berlin GmbH zusammen mit weiteren Projektpartnern eine intelligente Laststeuerung in Energienetzen mit weitgehend autonom arbeitenden Steuereinheiten. Dabei wird als zentraler Baustein der StromPager DX von IK Elektronik in einer für das Projekt angepassten Version eingesetzt. Projektpartner: Hochschule München, LEW Verteilnetz, Stromnetz Berlin, e*Message W.I.S. Deutschland
StromPager DX von IK Elektronik im Projekt WindNode

Stromnetze steuern mit StromPager DX

Netzengpässe sind heute überwiegend durch die sich verändernde Erzeugungsstruktur bedingt. Auf Ebene der Niederspannung gewinnen zusätzlich Verbraucher an Relevanz – z. B. Elektromobilität, Wärmepumpen und Speicherheizungen. Im Rahmen des Projekts WindNODE wurde im Zeitraum bis 2020 eine Steuerungstechnologie für die Niederspannung weiterentwickelt und im Reallabor getestet – der „StromPager DX“ von IK Elektronik. Projektpartner: Stromnetz Berlin, Bosch.IO
Alle Beiträge hier weiterlesen