
Embedded Antennen für IoT
ZIP-110, ZIP-200, ZIP-300 – Wichtige Bauteile für das Internet of Things
IK Elektronik bietet mit den Embedded Antennen der ZIP-Familie kleine, flexible und leistungsfähige Bausteine für den Frequenzbereich von 791 MHz bis 5,725 GHz an. Sie sind für Funkelektronik, z.B. für Funksensoren oder Funkaktoren in den Frequenzbändern 868 MHz, 2,4 GHz und für die Anwendungen und Funkdienste Bluetooth, Mobilfunk (5G, 4G, LTE, GSM, NB-IoT), für Kurzstrecken-Funk wie WLAN, Zigbee, ZWave, Sigfox, LoRa und beliebige andere Funkanwendungen in den genannten Frequenzbereichen bestens geeignet. Durch ihre geringe Größe und die einfache Bauform sind sie einfach zu integrieren. Trotz ihrer kleinen Größe besitzen sie einen hervorragenden Wirkungsgrad von mehr als 50%.
Alle Antennen der ZIP-Familie sind für die SMT-Bestückung geeignet und sind sowohl lose als auch gegurtet lieferbar. Für den Test und die Integration der Antennen sind zusätzlich Testboards verfügbar.
Alle Antennen sind exklusiv über unseren Vertriebspartner Greenwave Electronics erhältlich.
Modelle
Modell | Abmessungen | Frequenzen | Gewinn | Verwendung | Datenblatt |
ZIP-110 | 14 x 8 x 3,3 mm³ | 863 bis 873 MHz | 0 dBi | ISM, SRD, SigFox, LoRa, Wireless MBus, ZWave, EnOcean | ZIP-110 Datenblatt |
ZIP-200 | 19,5 x 7 x 3,2 mm² | 824 bis 960 MHz
1710 bis 2170 MHz |
0 bis 1 dBi | ISM, SRD, SigFox, LoRa, Wireless MBus, ZWave, EnOcean, GSM, Mobilfunk | ZIP-200 Datenblatt |
ZIP-300 | 34 x 8,5 x 3,2 mm² | 791 bis 960 MHz
1710 bis 2170 MHz 2400 bis 2690 MHz 5150 bis 5725 MHz |
2 bis 4,5 dBi | GSM, Mobilfunk, NB-IoT, WLAN, WiFi, ISM, SRD, SigFox, LoRa, Wireless MBus, ZWave, EnOcean | ZIP-300 Datenblatt |
Antennenentwicklung bei IK Elektronik
Die Antennenentwicklung ist bei IK Elektronik ein zentrales Thema. Aus zahlreichen Projekten sind umfangreiche Erfahrungen und Referenzen vorhanden. Für die Messung von Funktransceivern, Funksendern oder Antennen im Frequenzbereich 300 MHz bis 6 GHz steht bei IK Elektronik am Standort Muldenhammer ein Antennenmessraum zur Verfügung. Hier können Antennen für alle Funkanwendungen im Frequenzbereich zwischen 300 MHz und 6 GHz hinsichtlich ihrer Eigenschaften wie Richtcharakteristik, Gewinn, Wirkungsgrad und Polarisation vermessen werden. Die Messungen können begleitend zur Elektronikentwicklung, zur Elektronikfertigung und auch als Dienstleistung für die Kunden des Unternehmens durchgeführt werden. Für die Antennenentwicklung und die Optimierung der Antennen stehen bei IK Elektronik leistungsfähige CAD-Tools zur Verfügung.