Funktechnologie für Smart Home, Smart City und Smart Energy

Variomesh® von IK Elektronik ist eine Technologie zur Realisierung von variablen und leistungsfähigen Funknetzwerken. Sie ist besonders für Sensor-Funknetzwerke konzipiert, bei denen ein geringer Energieverbrauch wichtig und eine große Anzahl von Teilnehmern über eine große Fläche unter variablen Bedingungen miteinander zu vernetzen sind.

Die Eigenschaften

Die Anwendung

Das Funkmodul

Ihr Ansprechpartner

Variomesh Anwendungen und Infografik


_______

Eigenschaften


Variomesh ist eine Wireless Mesh Network Technology für die Funkdatenübertragung mit weitgehend konfigurier- und anpassbaren Eigenschaften. Sie ermöglicht den Aufbau von Funknetzwerken mit bis zu 256 Teilnehmern, die automatisch angelernt werden und sich während des Betriebs verändern können. Es erfolgt ein dynamisches Routing mit einer beliebigen Anzahl von Paketweiterleitungen innerhalb des Netzwerks. Die Übertragung ist für eine hohe Zuverlässigkeit, Datensicherheit und eine hohe Anzahl von Teilnehmer für nur geringe Mengen an zu übertragenden Daten konzipiert. Aktive Netzwerkteilnehmer besitzen volle Routing-Funktionalität und sind ständig aktiv. Für abgesetzte Sensoren mit geringem Stromverbrauch kann auf den Passivbetrieb umgeschaltet werden (kein Routing). Ein Update der Firmware über Funk ist möglich, die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt.

Variomesh kann auf beliebigen Funkmodulen eingesetzt werden und ist nicht gebunden an eine bestimmte Frequenz, einen bestimmten Mikrocontroller oder Funk-Transceiver. IK Elektronik stellt die Variomesh-Technologie als Basis-Technologie für verschiedene Anwendungen und als Bibliothek innerhalb von Produktentwicklungen zur Verfügung. Variomesh-Funkmodule für die Frequenzbereiche 434 MHz und 868 MHz sind verfügbar, eine Portierung auf die Frequenzbereiche 169 MHz, 915 MHz, 2,4 GHz oder 5,8 GHz ist einfach möglich.


_______

Anwendung

Smart Home mit Variomesh Variomesh-Anwendung im Smart Home:

  • Temperatur-, Feuchtigkeits-, Bewegungs-, Gas- und Lichtsensoren
  • Aktoren für Beleuchtung, Stellantriebe
  • Schalter, Stellregler und Dimmer
  • Belüftungs- und Heizungssteuerung
  • Alarmtechnik
Smart Energy mit Variomesh Variomesh-Anwendung für Smart Energy:

  • Überwachung und Vernetzung von Solarfeldern
  • Vernetzung von dezentralen Energieerzeugern
  • Vernetzung von Umweltsensoren
  • Trackinganwendungen
Smart City mit Variomesh Variomesh-Anwendung in der Smart City:

  • Vernetzung von Straßenbeleuchtungen
  • Wettersensorik
  • Abfallsensorik
  • Prozessüberwachung



_______

Das Variomesh-Funkmodul

Eigenschaft Wert
Größe (L x B x H) [mm³] 42,5 x 36 x 10
Antenne Drahtantenne (vormontiert)
Steckverbinder ERNI MAXI Bridge (6-Polig)
Schnittstelle Industriestandard RS485, halb- oder vollduplex
Signalisierung Mono-LED (grün)
Mikrocontroller SiLabs EZR32LG (128kByte ROM – max. 256 kByte möglich), integrierte Echtzeit-Uhr (RTC)
Sensorik 3-Achsen Beschleunigungssensor mit Alarmierungsfunktion, Überwachung der Versorgungsspannung
Datenübertragung Variomesh®
Nutzdaten paketbasierend (max. 64 Byte pro Paket)
Kanäle Variante 434 MHz – 6 Kanäle (CEPT ERC Rec. 70-03 Annex 1 – g1 Band)
Variante 868 MHz – 1 Kanal (CEPT ERC Rec. 70-03 Annex 1 – h1.6 Band)
Verschlüsselung AES-128
Firmware-Update Over-The-Air (OTA) oder RS485
Zulassung R&TTE / RED
Betriebsbedingungen -40°C bis 85°C, rel. Luftfeuchte < 85% (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen -40°C bis 85°C, rel. Luftfeuchte < 85% (nicht kondensierend)

Variomesh Funkmodul 434 und 868 MHz von IK Elektronik

Min. Typ. Max.
Versorgungsspannung [V / DC] 4,5 5 5,5
Stromaufnahme Senden [mA] 25 30 35
Stromaufnahme Empfang [mA] 10 25 30
Stromaufnahme Standby [uA] 50
Datenrate RS485 (kBaud) 9,6 115,2 250
Variante 434 MHz
Frequenz [MHz] 433,37 434,47
Anzahl Kanäle 6
Sendeleistung [dBm] 10
Empfindlichkeit @ 200 kBit/s [dBm] -100
Modulation GFSK
Datenrate Radio (kBit/s) 0,1 200 1000
Reichweite Freifeld (m) 300
Duty Cycle (%) 10
Variante 868 MHz
Frequenz [MHz] 869,525
Anzahl Kanäle 1
Sendeleistung [dBm] 14
Empfindlichkeit @ 200 kBit/s [dBm] -100
Modulation GFSK
Datenrate Radio (kBit/s) 0,1 200 1000
Reichweite Freifeld (m) 300
Duty Cycle (%) 10


_______

Experte bei IK Elektronik: Christian Becker, Leiter Technologie

E-MAIL AN CHRISTIAN