Aktuelles zum Thema StromPager

Strompager DX - Steuerbox für die Energiewende von IK Elektronik

StromPager DX – Steuerbox für die Energiewende

Mit Strompager DX die Energienetze der Zukunft steuern

Die dezentrale Stromerzeugung mit vielen Kleinerzeugern wie Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren oder Biogasgeneratoren, die Elektromobilität und der Einsatz von Energiespeichern sind Elemente der Energiewende. Ihr Einsatz erfordert die Weiterentwicklung der Verteilnetze für Elektroenergie hin zu Smart Grids. Die zusätzlichen dezentralen, teils weit verteilten Erzeugungseinheiten und Verbraucher setzen ein komplexes intelligentes Last- und Einspeisemanagement voraus.

Die Smart Grid Steuerbox StromPager DX von IK Elektronik erfüllt diese Aufgabe optimal. Das Gerät vereint mehrere Funktionen und ist Funkempfänger, Schaltelektronik und Schnittstelle zum intelligenten Messsystem. Die Steuerungstechnologie des StromPager DX ist eine innovative sowie effiziente, leistungsfähige, moderne und kostengünstige Lösung, um Verbraucher und Erzeugungseinheiten zu schalten. (mehr …)

Weiterlesen
StromPager DX im Projekt FLAIR

StromPager DX im Projekt FLAIR²

StromPager DX sorgt im Projekt FLAIR² für optimale Energienutzung in Haushalten

Im Projekt FLAIR² erproben die LEW Verteilnetz GmbH in Augsburg und die Stromnetz Berlin GmbH zusammen mit weiteren Projektpartnern eine intelligente Laststeuerung in Energienetzen mit weitgehend autonom arbeitenden Steuereinheiten. Dabei wird als zentraler Baustein der StromPager DX von IK Elektronik in einer für das Projekt angepassten Version eingesetzt.

Projektpartner: Hochschule München, LEW Verteilnetz, Stromnetz Berlin, e*Message W.I.S. Deutschland (mehr …)

Weiterlesen
StromPager DX von IK Elektronik im Projekt WindNode

Stromnetze steuern mit StromPager DX

Flexibilität in der Niederspannung sicher ansteuern

Netzengpässe sind heute überwiegend durch die sich verändernde Erzeugungsstruktur bedingt. Auf Ebene der Niederspannung gewinnen zusätzlich Verbraucher an Relevanz – z. B. Elektromobilität, Wärmepumpen und Speicherheizungen. Im Rahmen des Projekts WindNODE wurde im Zeitraum bis 2020 eine Steuerungstechnologie für die Niederspannung weiterentwickelt und im Reallabor getestet – der „StromPager DX“ von IK Elektronik.

Projektpartner: Stromnetz Berlin GmbH und Bosch.IO GmbH. (mehr …)

Weiterlesen
Mit Auszeichnung: StromPager DX von IK Elektronik

Mit Auszeichnung: StromPager DX

IK Elektronik erhält begehrten Innovationspreis des SWS Digital

Beim Wettbewerb um den Innovationspreis Digitalisierung des Netzwerks Südwestsachsen Digital e.V. 2019 haben IK Elektronik aus Muldenhammer den ersten Preis, GEWA music aus Adorf den zweiten Preis und MG Systems aus Plauen den dritten Preis gewonnen. Die Preisgelder sind mit 1.000 EUR, 750 EUR und 500 EUR dotiert. (mehr …)

Weiterlesen
Smart Grid Steuerbox: Mit dem StromPager DX von IK Elektronik zum Smart Meter Gateway

Smart Grid Steuerbox | StromPager DX

Kostenersparnis dank intelligenter Stromnetzsteuerung

Der StromPager DX von IK Elektronik als Smart Grid Steuerbox garantiert eine gleichmäßige Energienetz-Auslastung durch seine Rückmeldefunktion der Daten von Verbrauchern und Energieerzeugern.

Die Energiewende ist nicht nur grün, sondern auch smart: Denn damit der zunehmend dezentral gewonnene Strom keine Überlastung im Netz hervorruft, (mehr …)

Weiterlesen
Digitalisierung der Energiewende mit StromPager DX von IK Elektronik

Digitalisierung der Energiewende

Ernst & Young Studie bestätigt: StromPager DX von IK Elektronik optimal für intelligente Energienetze

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bestätigt in seiner jährlichen Studie zur Digitalisierung der Energiewende die Notwendigkeit neuer Lösungen und Produkte für das intelligente Netz. Es ist Zeit für den breiten Einsatz des StromPager DX von IK Elektronik! (mehr …)

Weiterlesen
StromPager für Windnode - IK Elektronik

StromPager für WindNODE

Innovative Technik für Erneuerbare Energien: IK Elektronik liefert StromPager für das WindNODE Projekt.

Sonne und Wind sind unerschöpfliche Energiequellen. Wieviel Energie sie zu welchem Zeitpunkt liefern ist aber nicht planbar. Um das schwankende Energieangebot aus Sonnen- und Windkraftwerken an den Energiebedarf aller Energieverbraucher anzupassen sind daher technische Lösungen gefragt, (mehr …)

Weiterlesen