Aktuelles zum Thema Produkte und Projekte

Brandneuer Mobilfunk-Rauchwarnmelder von Lupus Electronics und IK Elektronik

Brandneuer Mobilfunkrauchmelder – Jetzt verfügbar!

Immer online per integriertem NB-IoT Mobilfunk und LUPUS Cloud

Mit dem brandneuen Mobilfunkrauchmelder verbindet Lupus Electronics Rauchmelder mit der Cloud und vereinfacht damit radikal die Verwaltung und Wartung der Melder im Gebäudemanagement. Der einzigartige Mobilfunk-Rauchmelder ist Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Lupus Electronics und IK Elektronik. Für die Kommunikation per Funk wird NB-IoT verwendet. Damit werden keine zusätzlichen Geräte wie Gateways mehr benötigt. (mehr …)

Weiterlesen
Strompager DX - Steuerbox für die Energiewende von IK Elektronik

StromPager DX – Steuerbox für die Energiewende

Mit Strompager DX die Energienetze der Zukunft steuern

Die dezentrale Stromerzeugung mit vielen Kleinerzeugern wie Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren oder Biogasgeneratoren, die Elektromobilität und der Einsatz von Energiespeichern sind Elemente der Energiewende. Ihr Einsatz erfordert die Weiterentwicklung der Verteilnetze für Elektroenergie hin zu Smart Grids. Die zusätzlichen dezentralen, teils weit verteilten Erzeugungseinheiten und Verbraucher setzen ein komplexes intelligentes Last- und Einspeisemanagement voraus.

Die Smart Grid Steuerbox StromPager DX von IK Elektronik erfüllt diese Aufgabe optimal. Das Gerät vereint mehrere Funktionen und ist Funkempfänger, Schaltelektronik und Schnittstelle zum intelligenten Messsystem. Die Steuerungstechnologie des StromPager DX ist eine innovative sowie effiziente, leistungsfähige, moderne und kostengünstige Lösung, um Verbraucher und Erzeugungseinheiten zu schalten. (mehr …)

Weiterlesen
Funktelemetrie-System von IK Elektronik für Motoren

Funktelemetrie für Motoren der Zukunft

Besondere Herausforderungen bei der Funkübertragung gelöst

Bereits seit 1950 ist WTZ Roßlau ein wichtiger Technologieführer im Bereich der Forschung und Entwicklung von Motoren. Im Forschungsprojekt INKOMAR wurden hier im Zeitraum 2019 bis 2022 Spritzölkühlungen für Großkolbenmotoren entwickelt. Diese Entwicklung dient dazu, die Motoren zu verbessern und mit alternativen Treibstoffen betreiben zu können.

IK Elektronik entwickelte dafür ein Funktelemetrie-System. Das System überwacht in Echtzeit die mechanischen und thermischen Kennwerte direkt im Kolben des Motors. Besondere Herausforderungen, die es bei der Entwicklung durch IK Elektronik zu lösen galt waren die hohe Temperatur sowie die hohe mechanische Beanspruchung im Motor, die für die Funkübertragung ungünstige metallische Umgebung sowie die Echtzeit-Erfassung und -übertragung der anfallenden hohen Datenmenge.

(mehr …)

Weiterlesen
Zählerstände erfassen mit MCA-OMS von IK Elektronik

Zählerstände erfassen mit MCA-OMS

MCA-OMS bindet digitale Stromzähler in Infrastruktur zur Verbrauchsdatenerfassung ein

Die Erfassung von Verbrauchsdaten in Haushalten und Gebäuden erfolgt häufig über Funk und damit ohne manuelle Ablesung. Dazu werden vom Versorgungsunternehmen Funk-Messgeräte installiert, die die erfassten Verbrauchsdaten an einen OMS-Datensammler (auch Datenkonzentrator oder Gateway) im Gebäude übertragen oder vom Ableser von außerhalb des Gebäudes erfasst werden können. Dieses Verfahren ist seit langer Zeit etabliert für die Erfassung des Verbrauchs von Wärme und Wasser. Hier werden Heizkostenverteiler oder Funk-Wasserzähler eingesetzt.

Der vom Stromzähler erfasste Elektroenergieverbrauch wird bisher jedoch überwiegend manuell abgelesen. Das ist aufwändig und teuer.

Der Meter-to-Cloud-Adapter MCA in der Variante MCA-OMS von IK Elektronik macht nun die direkte Anbindung von Stromzählern zur Erfassung von Zählerständen möglich. (mehr …)

Weiterlesen
Vom Labor aufs Gleis mit IK Elektronik

Vom Labor aufs Gleis

Spannende Funkmessungen im Eisenbahnumfeld

Mitte März 2022 machten sich Ingenieure von IK Elektronik aus dem Entwicklungslabor auf, um die Ausbreitung von speziellen Funksignalen zwischen Eisenbahnwaggons unter realen Bedingungen zu messen.

Am Ort des Versuches, dem historischen Bahnhof Schönheide Süd im Westerzgebirge, war eine gehörige Portion Technik- und Regionalgeschichte zu entdecken: (mehr …)

Weiterlesen
Dezentrale Lüftungsanlagen mit Funkelektronik von IK Elektronik

Wir lieben frische Luft!

Gesunde Raumluft durch Funkelektronik

Dezentrale Raumluftanlagen von inVENTer sorgen für gesunde Raumluft und behalten die Wärme im Raum. Sie sind optisch unauffällig, gleichzeitig leistungsfähig, einfach nachrüstbar und kommunizieren mit Funkelektronik. Wohnräume, Klassenzimmer, Kindergärten, Büroräume oder Wartebereiche können so dauerhaft und bedarfsgesteuert mit frischer und gleichzeitig warmer Luft versorgt werden.

IK Elektronik unterstützt die Produktentwicklung von inVENTer mit seiner Expertise im Bereich Funkelektronik und Antennen. (mehr …)

Weiterlesen
MCA-WLAN Kommunikationsadapter von IK Elektronik

WLAN-Kommunikationsadapter für Stromzähler

Stromverbrauchsdaten online verfügbar mit MCA-WLAN

Als wichtigstes Mitglied seiner neuen MCA-Produktfamilie stellte IK Elektronik bereits zur E-world energy and water 2020 den WLAN-Kommunikationsadapter MCA-WLAN vor.

MCA-WLAN (MCA = „Meter to Cloud Adapter“) verbindet Stromzähler über WLAN mit der Cloud und ermöglicht so einen Zugriff auf die aktuellen Verbrauchsdaten im Heimnetz. Dadurch werden die Visualisierung und Auswertung von Verbrauchsdaten z.B. zur Optimierung von Energieverbrauch und Energiekosten möglich.

(mehr …)

Weiterlesen
ProfiDAT Datenuebertragung, IK Elektronik

Datenübertragung mit ProfiDAT®

Hohlleitertechnik sorgt für besondere Übertragungseigenschaften

ProfiDAT® von Conductix-Wampfler ist ein System zur Datenkommunikation zwischen fixen und beweglichen Verbrauchern. Das Datenübertragungssystem ermöglicht die Übertragung von Daten (Video, Audio, Steuer- und Realtimedaten) mit sehr hohen Datenraten zuverlässig über einen Schlitzhohlleiter.

ProfiDAT® wurde unter Mitarbeit von IK Elektronik entwickelt. (mehr …)

Weiterlesen