Aktuelles zum Thema Industrietechnik
Funkprodukte für die Altenpflege
IK Elektronik und Kadex verbindet langjährige Partnerschaft
Die Firma Kadex im niederländischen Wijchen entwickelt und liefert sicherheitsorientierte Lösungen, die besonders im Bereich der Altenpflege eingesetzt werden. Die Produkte sind äußerst zuverlässig, einfach zu installieren und werden täglich von rund 120 Gesundheitseinrichtungen besonders in den Niederlanden verwendet.
Ein Großteil der Produkte von Kadex entsteht in der Elektronikfertigung bei IK Elektronik in Muldenhammer.
sWave.NET® Funktechnologie
Starke Funktechnologie für Industrieanwendungen
Mit sWave.NET® präsentiert steute eine Funktechnologie für die Integration von Schaltern und Sensoren in die industrielle Datenwelt. Diese Funktechnologie nutzt Funkelektronik von IK Elektronik für 868 und 915 MHz und Energy Harvesting und setzt mit ihrer sehr hohen Verfügbarkeit und einem extrem geringen Stromverbrauch vor allem hinsichtlich Kosteneffizienz, Reichweite, Übertragungssicherheit sowie Batterielebensdauer neue Maßstäbe (mehr …)
Zeppelin Systems Connect
Digitalisierung von Anlagenkomponenten per Funk
Komponenten für Industrieanlagen wie etwa Schleusen, Weichen oder Dosiermodule müssen gewartet und instand gesetzt werden. Zeppelin Systems hat zusammen mit IK Elektronik dafür ein neuartiges Digitalisierungskonzept zur Optimierung der entsprechenden Prozesse entwickelt. Zeppelin Systems Connect besteht aus einer App und mehreren Komponenten.
Die App unterstützt Wartungsmonteure und Servicetechniker aktiv im Arbeitsalltag. (mehr …)
RCOAX IWLAN Antennen für 2,4 und 5 GHz
Antennen für die zuverlässige industrielle Kommunikation
Die störungsfreie Produktion – etwa bei der Fahrzeugmontage – setzt eine zuverlässige Kommunikation voraus. Dazu bietet SIEMENS das IWLAN (Industrielles WLAN) an, das sich durch besonders hohe Zuverlässigkeit und geringste Verzögerungszeiten bei der Übertragung auszeichnet. Für die notwendige Performance des IWLAN sorgen verschiedene Systemkomponenten, unter anderem auch Spezialantennen, die zugeschnitten sind auf die Anforderungen im industriellen Umfeld. (mehr …)
SRIF-2002: 5,8 GHz Funkdatentransceiver
20.000 5,8 GHz Datenfunkmodule für die Automobilindustrie
Das lizenzfreie Frequenzband 5,8 GHz ist bisher im Vergleich zu etwa 2,4 GHz oder 868 MHz wenig bekannt. Bis heute gibt es nur wenige Funkdienste und Geräte, die diese Frequenz tatsächlich nutzen. Damit sind in diesem Frequenzbereich auch nur wenige Störer präsent, ganz anders als bei 2,4 GHz, wo mit WLAN, Bluetooth, Zigbee oder Mikrowellenherden nahezu flächendeckend „Sender“ vorhanden sind.
Wegweisend: SenseCeiver
Mobilfunk-Gateway für Industrie-, Medizin und Smart-City-Anwendungen
IK Elektronik, Muldenhammer und Round Solutions, Neu-Isenburg, kooperieren bei der Entwicklung und Elektronikfertigung des neuen SenseCeiver, einem innovativen Gateway für die Anbindung von Sensoren an die Cloud mit Funkkommunikation über NB-IoT und Mobilfunk. (mehr …)
Unternehmerforum Digitalisierung
27.06.2018, Funktechnologien für die Digitalisierung
Lösungen für Smart Home, Smart Industry und die Energiewende
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten bei der Gestaltung der industriellen und gesellschaftlichen Umwelt. Dabei spielt auch die Funkübertragung eine zentrale Rolle. IK Elektronik ist als Spezialist für (mehr …)