Aktuelles zum Thema Funkmodule

Variomesh - Wireless Network Technology von IK Elektronik

Variomesh® – Wireless Mesh Network Technology

Funktechnologie für Smart Home, Smart City und Smart Energy

Variomesh® von IK Elektronik ist eine Technologie zur Realisierung von variablen und leistungsfähigen Funknetzwerken. Sie ist besonders für Sensor-Funknetzwerke konzipiert, bei denen ein geringer Energieverbrauch wichtig und eine große Anzahl von Teilnehmern über eine große Fläche unter variablen Bedingungen miteinander zu vernetzen sind.

(mehr …)

Weiterlesen
Energieautarke Funkschalter von ZF - Produktübersicht

Energieautarke Funkschalter

Innovative Energy Harvesting Produkte von ZF Friedrichshafen und IK Elektronik

Gemeinsam mit IK Elektronik entwickelt ZF Friedrichshafen energieautarke Funkschalter, Funkmodule und Lichtschalter. Die batterielosen Smart-Home-Produkte werden in verschiedenen Varianten, so für KNX RF, Zigbee Green Power, EnOcean Funk, 868 MHz bzw. 915 MHz proprietär sowie Bluetooth LE bereitgestellt.  (mehr …)

Weiterlesen
Energy Harvesting Technologie und Expertise von IK Elektronik

Energy Harvesting

Energy Harvesting – Technologie und Expertise bei IK Elektronik

Energie umgibt uns überall, so etwa als Licht-, als Wärme- oder als Bewegungsenergie. Der Begriff Energy Harvesting wird für technische Methoden zur Nutzung dieser Umgebungsenergie verwendet, meist im Zusammenhang mit geringen Energiemengen. Sensoren, Uhren, Schalter oder sogar Aktorelemente können mit dieser Energie gespeist werden und Batterien oder andere permanente Energiequellen können dadurch entfallen. (mehr …)

Weiterlesen
5,8 GHz Funkmodul SRIF-2002 von IK Elektronik

SRIF-2002: 5,8 GHz Funkdatentransceiver

20.000 5,8 GHz Datenfunkmodule für die Automobilindustrie

Das lizenzfreie Frequenzband 5,8 GHz ist bisher im Vergleich zu etwa 2,4 GHz oder 868 MHz wenig bekannt. Bis heute gibt es nur wenige Funkdienste und Geräte, die diese Frequenz tatsächlich nutzen. Damit sind in diesem Frequenzbereich auch nur wenige Störer präsent, ganz anders als bei 2,4 GHz, wo mit WLAN, Bluetooth, Zigbee oder Mikrowellenherden nahezu flächendeckend „Sender“ vorhanden sind.

(mehr …)

Weiterlesen
Funkmodule von IK Elektronik

Funkmodule von IK Elektronik

Entwicklung von Funkmodulen mit langer Tradition

Das Thema Funkmodule hat bei IK Elektronik eine lange Tradition. Weit mehr als 100 maßgeschneiderte Funkmodule wurden bei IK Elektronik bereits entwickelt. Sie werden in unterschiedlichen Stückzahlen an unsere Kunden geliefert oder dort produziert. Alle Funkmodule sind speziell angepasst an die entsprechende Anwendung. Wir verzichten dabei bewusst auf einen Katalog von Standard-Modulen, (mehr …)

Weiterlesen
IKM-D2S Funkmodul von IK Elektronik

IKM D2S mit Antennendiversity

Realisierungsbeispiel: Funkmodul für 433 und 868 MHz mit Antennendiversity

IKM D2S ist ein kompaktes Funkmodul (UHF-Transceivermodul) für allgemeine SRD-Datenfunkanwendungen (Short Range Devices). Das Modul besitzt zwei gleichwertige, umschaltbare Antennenpfade zur Realisierung von Antennendiversity. IKM D2S gibt es in zwei Varianten für die Frequenzbänder 433 MHz und 868 MHz. (mehr …)

Weiterlesen
E205 Long Range Transceiver Modul von IK Elektronik

Hohe Reichweiten mit E205

E205: Datenfunkmodem für Entfernungen bis zu 100 km

Das Long Range Wireless Datenfunkmodem E205 ist ein Funkmodem / Funktransceiver speziell für die Daten-Funkkommunikation über große Entfernungen. Mit seiner konfigurierbaren Sendeleistung von bis zu 5 Watt und der sehr hohen Empfangsempfindlichkeit sind damit Entfernungen von bis zu 100 km (mehr …)

Weiterlesen