

Weltpremiere StromPager
Funk-Schaltempfänger für das Last- und Einspeisemanagement in Energienetzen
IK Elektronik präsentiert die Weltpremiere StromPager zur Steuerung von Energie-Erzeugungsanlagen und Energie-Verbrauchern in den für erneuerbare Energien optimierten Energienetzen. Die Übertragung der Schaltbefehle erfolgt über das e*Nergy Funkrufnetz.Die Datensicherheit dieses Funknetzes entspricht den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Und mit nahezu 800 Basisstationen bietet das Funkrufnetz eine deutschlandweit flächendeckende Verfügbarkeit. Durch die Nutzung des 70 cm Bandes (466 MHz) im Funkrufnetz ist die Erreichbarkeit der Teilnehmer auch unter ungünstigen Empfangsbedingungen, z.B. im Keller von Einfamilienhäusern, problemlos möglich. Die Netzstruktur sorgt zudem für eine enorm hohe Ausfallsicherheit – Merkmale, welche derzeit keine andere Kommunikationstechnologie für das Smart Grid erreicht.
Merkmale des StromPagers
Lastschnittstelle | 4 Relais, 16 A |
Schaltmöglichkeiten | Einzelsteuerung oder Gruppensteuerung, per Funk oder internem Schaltporogramm |
Lieferbarkeit | Seit 2016 als Serienprodukt verfügbar |
Varianten | StromPager: SchaltempfängerStromPager DX: Schaltempfänger mit CLS-Schnittstelle für Rückkanal |
Merkmale des e*Nergy Funkrufnetzes
Ausfallsicherheit | Hohe Redundanz durch Gleichwellentechnik mit fast 800 Sendern deutschlandweit |
Sehr gute Gebäude-Durchdringung | Mittels Sender hoher Leistung im 460 MHz Bereich |
Erfüllung wesentlicher Anforderungen gemäß FNN-Lastenheft | an Smart Grid Steuerboxen bei Beibehaltung aller Vorteile des Strompager-Systems für das netzdienliche Schalten in der Niederspannung |
Sofortige Verfügbarkeit | Perfekte Brückentechnologie, um viele der Smart Grid Anforderungen und nahezu alle Erfordernisse des Schaltens bereits heute zu erfüllen |
Kosteneffizienz | Geringe Betriebs-, Installations- und Instandhaltungskosten durch flexible Einsetzbarkeit und Fernparametrierbarkeit der StromPager als e*Nergy-Steuerboxen |
Redundanz mittels zweier Wege | e*Nergy Sicherheitsfunknetz und Smart Meter Gateway Infrastruktur |
Die erste Anwendung und Weltpremiere des StromPagers erfolgte 2016 im Versorgungsgebiet von Stromnetz Berlin. Das Unternehmen hat das Niederspannungsnetz des Stadtteils Britz mittels beim Endverbraucher installierter StromPager gesteuert und für wechselnde Lasten und Einspeisesituationen optimiert. Die Anwendung verlief äußerst erfolgreich.
Mit der StromPager Technologie können bereits heute kosteneffizient und technisch auf dem neuesten Stand die für den Einsatz erneuerbarer Energien notwendigen Energienetze bereit gestellt werden.