Unternehmerforum Digitalisierung
27.06.2018, Funktechnologien für die Digitalisierung
Lösungen für Smart Home, Smart Industry und die Energiewende
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten bei der Gestaltung der industriellen und gesellschaftlichen Umwelt. Dabei spielt auch die Funkübertragung eine zentrale Rolle. IK Elektronik ist als Spezialist für Entwicklung und Produktion von Funkelektronik seit 1996 Jahren mit vielfältigen Projekten und Produkten für die Digitalisierung befasst und verfügt über umfasses Know-how auf diesem Gebiet.
Unser Unternehmerforum zeigt Ihnen, wie die Digitalisierung und die Funktechnik zur Energiewende beitragen können. Wir stellen Funksensoren für Smart Home und den gewerblichen Einsatz vor und geben einen Überblick zu aktuellen Standards für die Funkübertragung in der Digitalisierung.
Das Unternehmerforum wird veranstaltet von IK Elektronik GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 in Chemnitz, https://betrieb-machen.de/, der IHK zu Chemnitz sowie dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Chemnitz.
Ort und Zeit der Veranstaltung
IK Elektronik GmbH, Muldenhammer, Friedrichsgrüner Straße 11-13
Mittwoch, 27.06.2018, 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf Grund der verfügbaren Räumlichkeiten auf 30 begrenzt.
Programm
16:00 – 16:30 Uhr | Registrierung der Teilnehmer |
16:30 – 16:40 Uhr | Begrüßung Denny Szendrei, Geschäftsführer der IHK Plauen Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer der IK Elektronik GmbH |
16:40 – 17:00 Uhr | Kurzvorstellung IK Elektronik Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer der IK Elektronik GmbH |
17:00 – 17:20 Uhr | Funkstandards für die Digitalisierung Christian Becker, Technologie Manager bei IK Elektronik GmbH |
17:20 – 17:40 Uhr | StromPager – Digitalisierung der Energiewende Marko Herold, Leiter Produktmanagement bei IK Elektronik GmbH |
17:40 – 18:00 Uhr | Industrial Smart Grid – Einblicke in die angewandte Forschung Hanns-Martin Strehle bei Fraunhofer IWU Chemnitz |
18:00 – 18:20 Uhr | Pause |
18:20 – 18:40 Uhr | H2: Sensoren für Smart Home und Smart Industry Günter-Maximilian Hefner, Geschäftsführer bei eesy Innovation GmbH Unterhaching |
18:40 – 19:20 Uhr | Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz stellt sich vor Dr. Tino Langer, Projektmanager bei Fraunhofer IWU Chemnitz |
Ab 19:20 Uhr | Get-together mit Imbiss |