FUNKELEKTRONIK FÜR DIE SMART CITY

Der Lebensraum Stadt soll effizienter, technologisch fortschrittlicher, energieeffizienter und umweltfreundlicher werden und für alle Menschen ein lebenswertes Umfeld bilden. Technische Hilfsmittel spielen hier eine große Rolle, sei es für die Überwachung und Steuerung von notwendigen Abläufen, die effiziente Nutzung und damit Einsparung von Energie oder für neue Angebote und Funktionen.

Funkelektronik und Funkkommunikation spielen als Technologie für die Smart City eine zentrale Rolle. Die drahtlose Übertragung von Informationen ermöglicht mobile Anwendungen und spart aufwändige Infrastruktur in Form von Verkabelungen. Sensoren und Aktoren können per Funk miteinander verknüpft und mit intelligenten Steuerungen verbunden werden. Das Cloud Computing spielt als zentrale Informationsverarbeitung und -speicherung dabei eine zunehmende Rolle. Die Übertragung von Daten per Funk an die Cloud ist eines zentralen Arbeitsfelder in der Entwicklung von IK Elektronik.

Auch die Steuerung von dezentralen Energieerzeugern und Energieverbrauchern im Energienetz der Zukunft, dem Smart Grid, ist ein wichtiges Thema. Hier sind neue technische und organisatorische Herausforderungen an die Infrastruktur bei der Übertragung und Speicherung von Information und Elektroenergie zu lösen.

STROMPAGER - SMART GRID STEUERBOX

Mit dem StromPager DX von IK Elektronik steht ein Empfangsgerät zur Verfügung, mit dem Energienetze über ein deutschlandweit flächendeckend verfügbares und abgesichertes Funknetz gesteuert werden können: Energienetzbetreiber und Stadtwerke sind damit in der Lage, Verbraucher und Energieerzeuger schnell, sicher und sehr genau ab- und zuzuschalten und damit einen Lastausgleich in Ihren Energienetzen durchzuführen. Das ermöglicht neue technische Lösungen und spart in erheblichem Maße Kosten und zugleich Energie.

In Verbindung mit Smart Meter Gateways bildet der StromPager DX als Grundbaustein des intelligenten Energienetzes der Zukunft, des Smart Grid.

Smart Grid Steuerbox StromPager DX von IK Elektronik

VARIOMESH - SMART CITY FUNKNETZWERK

Mit Variomesh bietet IK Elektronik eine Funktechnologie zur einfachen Vernetzung von Funksensoren und -aktoren wie beispielsweise Straßenleuchten oder Überwachungseinrichtungen. Sie kann einfach und schnell an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.

Variomesh steht neben vielen anderen Funktechnologien zur Auswahl für die Realisierung von Smart City Lösungen. Variomesh ist besonders geeignet für die Vernetzung sehr vieler Funksensoren über größere Gebiete bei langsamer Übertragung von nur wenigen Daten.

Variomesh von IK Elektronik für die Smart City

WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKT

Broschüre Smart City Lösungen von IK Elektronik

Smart City Broschüre

Die Smart City Broschüre gibt einen Überblick zu den Leistungen und Produkten von IK Elektronik für Smart City und Smart Grid.

Leitfaden für Elektronikentwicklung bei IK Elektronik, für Smart Meters, Smart City, Smart Home, Funkelektronik

Leitfaden Entwicklungsprojekte

Der Leitfaden für Entwicklungsprojekte von IK Elektronik beschreibt unsere Arbeitsweise, die Meilensteine, Arbeitsschritte und Qualitätssicherung bei der Entwicklung von Funkprodukten.

Marko Herold, IK Elektronik

E-Mail an Marko Herold

Marko Herold ist Leiter des Produktmanagements bei IK Elektronik und Ansprechpartner für alle Anfragen zum Thema Smart City und Smart Grid.

AKTUELLES ZU SMART CITY