Ernst & Young Studie bestätigt: StromPager DX von IK Elektronik optimal für intelligente Energienetze

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bestätigt in seiner jährlichen Studie zur Digitalisierung der Energiewende die Notwendigkeit neuer Lösungen und Produkte für das intelligente Netz. Es ist Zeit für den breiten Einsatz des StromPager DX von IK Elektronik!

Mit dem Inkrafttreten des „Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende“ (GDEW) zum 02.09.2016 sind die gesetzlichen Grundlagen für die Digitalisierung der Energiewende geschaffen worden. Die Umsetzung des Gesetzes schreitet seitdem voran, hakt aber noch an vielen Stellen, sodass der gesetzliche Zeitplan und tatsächlicher Fortschritt bei der Digitalisierung der Energiewende auseinanderlaufen; es wird mehr Zeit benötigt als ursprünglich eingeplant.

Woran hakt es? Wo liegen die Gründe? Wo steht Deutschland in der Umsetzung? Droht die Energiewirtschaft den Anschluss bei der Digitalisierung zu verlieren? Sind Energie- und Verkehrswende in Gefahr? Wie viel Zeit bleibt? Wie kann das Tempo gesteigert werden? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das jährlich erscheinende „Barometer Digitalisierung Energiewende“, herausgegeben von E&Y Ernst & Young im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Als Anbieter des StromPager DX spürt IK Elektronik das große Interesse am Markt an wirkungsvollen Lösungen für die Steuerung der Energienetze der Zukunft. Gleichzeitig halten sich Stadtwerke und Energienetzbetreiber bei Investitionen und dem Einsatz entsprechender Technologien wie StromPager zurück. Als Gründe dafür sind Unsicherheit in Bezug auf die Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Standardisierung, vermeintlich fehlende Investitionssicherheit und Rentabilitätsbedenken oder auch Unsicherheiten in Bezug auf neue Technologien zu vermuten. Smart City, Smart Grid, Smart Home, Smart Metering, Sub Metering, Smart Mobility sollen bei der Digitalisierung richtigerweise zusammen geführt und zusammen betrachtet und werden. Dadurch wird es aber schwieriger einen Überblick zu den vielfältigen Anforderungen und Technologien zu erhalten. Das Smart Meter Gateway ist in aller Munde, kann es doch für viele der genannten Bereiche einen Teil der Lösung bieten.

Smart Grid Steuerbox StromPager DX von IK Elektronik

StromPager von IK Elektronik, Schaltempfänger mit CLS-Schnittstelle zur Digitalisierung der Energiewende

StromPager DX arbeitet mit Smart Meter Gateways zusammen

Er bildet gemeinsam mit diesen einen bi-direktionalen Kommunikationskanal, mit dem sowohl Beleuchtungssteuerung, Verbrauchsdaten (Sub-Metering), Smart Home Anwendungen, die intelligente Energienetzsteuerung und noch vieles andere möglich sind.

Die Studie zur Digitalisierung der Energiewende gibt eine Vielzahl von Fakten und Informationen. Sie beschäftigt sich auch mit der Zukunftsfähigkeit und Praktikabilität von möglichen Technologien für die Digitalisierung der Energiewende und bewertet Funktechnologien wie GSM, LTE, Sigfox, LoRaWAN, NB-IoT sowie drahtgebundene Übertragungsmedien.

Wichtiges Fazit

StromPager DX erfüllt als Bestandteil intelligenter Systeme alle Anforderungen an eine Technologie zur Funkübertragung für die Digitalisierung der Energiewende.

(Oberes Bild: Titel Ernst & Young Studie)

Weitere Informationen und Kontakt